La Ménage à Trois
Datum: 14.08.2020,
Kategorien:
Berühmtheiten
Autor: bygaldranorn
... namentlich der um die Zeche geprellte und demnach sehr erpicht nach Sparrow jagende Wirt -- stampfend um die Ecke getrampelt kam, realisierte Will jäh, was für das fehlende Gefühl in ihm verantwortlich war. Und es musste wohl Schicksal sein, dass James Norrington, frisch abservierter Ex-Verlobter einer „anständigen Partie" mit adligem Stammbaum, ausgerechnet DIESEN Moment für gerade passend befand, um unerwarteterweise in alte Bekannte hineinzustolpern.
Kurzum: In der kleinen Seitengasse wurde es schlagartig eng. ...ohne den Wirt, der war nach mehrmaligen erfolglosen Halsverrenken und angestrengtem Rumstarren einfach ziellos weitergestampft.
Verdammt eng sogar, wenn man einen gewissen William Turner nach dem Zustand seiner biologischen Verfassung ausfragte. Und das reflexartige Aufstöhnen würde sich nicht mehr ewig zurückdrängen lassen...
Geschweige denn, dass seine körperliche Verfassung noch länger unbemerkt bleiben würde.
„Will?! Was..."
Irritation von gleich zwei Seiten. War ja klar. Hatten wir ja vorhin schon geklärt mit dem vermaledeiten „Wenn schon...".
Norringtons Augenbrauen beschrieben ein formvollendetes Dreieck. Was erwartete er eigentlich auch... das war NORRINGTON! Synonym für Perfektionismus. Keine weiteren Erklärungen Eure Ehren!
Aber viel beunruhigender: Auch durch Jacks dunkle Augen zuckte ein hungriger Glanz.
Doch so schnell sich der Pirat wieder im Griff hatte, ausgerechnet Norrington ließ es an Disziplin mangeln.
Was im ...
... Klartext hieß: Er warf soeben sämtliche hart anerzogene Etiquette mit viel Schwung über Bord.
Er stand HIER, in DIESER menschenseelenleeren Seitengasse, unbeachtet von Gott und seiner schönen Welt und geistig LEICHT umnachtet wegen zu vieler Rückschläge auf einmal, MIT einem gesuchten Piraten und einem entflohenen Schmiedslehrling, der die Fronten gewechselt hatte und zu besagtem Piraten übergelaufen war, und einer der beiden Gentlemen wies eindeutige Symptome auf, auf die er, James Norrington, aktuell reagierte wie ein Wüstenschiff nach Monaten unter sengender Sonne auf eine Oase im Nirgendwo: Sprich, Norrington kapitulierte vor sämtlicher Selbstbeherrschung.
Inklusive der über seinen Körper.
„Mister Turner", presste er bemüht beherrscht über die Lippen, doch bevor er irgendetwas hinzufügen konnte, waren ihm sämtliche klaren Gedanken schon wieder davongelaufen wie weiland seine Verlobten.
Keuschheit? Ach zum Teufel damit! Wer brauchte schon Elizabeth, Margarethe, Philippa und wie die verzogenen Gören, die sich allesamt und -seiden für was besseres hielten, nicht alle hießen?! Er definitiv nicht!
Also sei es drum.
Unter Jacks erst ungläubigen, dann immer breiter werdendem Grinsen, rückte Norrington Will näher. Die linke Hand hatte er dabei in der albernen weißen Lockenperücke vergraben, die er immerzu trug und die seine Wichtigkeit noch deutlicher unterstrich als seine adrette Uniform.
Ehe Will wusste, wie ihm geschah, befand sich besagte Perücke zu seinen ...