Urlaub mit Anja 09
Datum: 25.10.2020,
Kategorien:
Erstes Mal
Autor: byrosettenfreak
Vorbemerkung: Alle Personen dieser Story sind über 18 Jahre alt.
oder: ANJAs Perspektive- und mehr...
Anja hat alles akribisch notiert, und zwar sehr ausführlich.
Sie hatte schon immer gerne und viel geschrieben und führte regelmäßig Tagebuch von ihrem zwölften Lebensjahr an.
Seit der Trennung ihrer Eltern und der kurz darauf folgenden Scheidung.
"Worte kann man kontrollieren", hatte sie mir diese Vorliebe einmal näher erläutert. "Mit Worten kann man jonglieren, solange, bis man sie in der Reihenfolge hat, die einem gefällt. Bis sie in etwa das ergeben, was man im Sinn hatte. Bei Menschen, zumal bei Männern, ist das schon schwieriger, wennn nicht gar unmöglich."
"Männer" und "Kontrolle", besser gesagt, "Gefühle" und "Kontrolle" waren Schlüsselbegriffe zum Verständnis von Anjas Charakter und ihrem Verhalten, vor allem was zwischenmenschliche Beziehungen betraf.
Bei aller Lockerheit, bei aller Unbekümmertheit, bei aller Spontanität, die sie nicht nur für mich so anziehend machte und die völlig authentisch und absolut echt war, verbarg sich dahinter eine sehr sensible und verletzliche junge Frau. Eine Empfindsamkeit, die sie nur selten aufblitzen ließ und die sie nur wenigen Menschen zeigte.
Ihre umwerfende Dynamik, ihre entwaffnende Direktheit, die nie peinlich sondern sehr einnehmend war; auch ihr selbstverständlicher und ungezwungener Umgang mit Sexualität, auch mit ihrer eigenen; hatte sie von ihrem Vater. Und doch ging sie anders damit um. Völlig ...
... anders.
Ihr Vater. Mein Lieblingsonkel Klaus. Der "Hurenbock."
Anja war ihr Vater und doch auch das genaue Gegenteil.
Ihr kompliziertes Verhältnis zu ihrem Vater, den sie liebte. ja, vergötterte und anbetete, ihm aber gleichzeitig- völlig zu Recht- die Schuld am Scheitern der Ehe ihrer Eltern und ihrer dadurch nicht ganz unkomplizierten Kindheit und Jugend gab, war der Schlüssel zu dem, was bisher zwischen Anja und mir geschehen war und in den nächsten Tagen noch geschehen sollte.
Er war nicht der einzige Grund für die völlig überraschende Entwicklung ihrer "Nachhilfe." Es gab eine Reihe von Gründen, die sich in jener Zeit ineneinander verwoben, und zu etwas führten, das keiner von uns beiden wirklich vorhergesehen, geschweige denn, beabsichtigt hatte, was aber sehr schnell eine Eigendynamik gewann, die sich ab einem gewissen Moment selbst Anja entzog und auch von ihr nicht mehr zu kontrollieren war.
Aber ihr Vater spielte dabei eine Schlüsselrolle, wie sich bald zeigen wird.
Er war der Angelpunkt ihres Denkens und Handelns, und dieser Tatsache war sich Anja stets bewußt.
Es sind nicht lange Zeiträume, die uns prägen und verändern, sondern Augenblicke. Es sind immer recht kurze Zeitspannen, die unserem Leben eine entscheidende Wende geben. Ein Umstand, den wir jedoch erst viel später begreifen, lange nach den maßgeblichen Ereignissen.
Was zwischen Anja und mir geschah, war nur damals möglich, im engen Zeitfenster dieser 3 Wochen, die für beide immer ...