Das Rollenspiel
Datum: 26.03.2022,
Kategorien:
Inzest / Tabu
Autor: byTiefImWesten
Liebe Leserin und lieber Leser,
Es würde mich freuen, wenn Ihr Gefallen an der Geschichte finden und mit Eurer konstruktiven Kritik nicht hinter dem Berg halten würdet! Nur mit Hinweisen auf Fehler und Dinge ich verbessern sollte, kann die nächste Geschichte besser werden.
(Alle handelnden Personen sind über 18 Jahre alt)
Copyright 2021 TiefImWesten
Prolog
Es war einmal ... nicht vor langer Zeit und auch nicht in einer weit, weit entfernten Galaxis. Es war einmal irgendwo in Deutschland, gar nicht einmal so lange her, da spielten Menschen in ihrer Freizeit Pen & Paper Rollenspiele. Diese wurden nicht auf einem Spielbrett, sondern komplett in der Fantasie der Beteiligten gespielt.
Die meisten Spiele dieser Art, waren angesiedelt in einer romantisierten Vorstellung des Mittelalters, angereichert mit mystischen Elementen wie Drachen, Zauberern, Zwergen und Elfen. Die einzelnen Teilnehmer eines Spiels schlüpften in verschiedene diese Rollen. Die Wesensarten einer Rolle, wie Stärke, Geschicklichkeit, Mut, usw. wurden zu Beginn einer Kampagne -- so wurde ein zusammenhängender Spielabschnitt oft genannt -- ausgewürfelt und auf einem Blatt Papier, dem Charakter Bogen der einzelnen Figuren notiert. Ein Spielleiter oder Leiterin führte die Gruppe, bestehend aus zumeist vier bis acht Mitspielern durch das Abenteuer.
Kapitel 1 Das neue Spiel
Tanja war traurig und genervt, ein wenig von beidem zumindest. Heute Abend hatte ihr zwei Jahre jüngerer Bruder Marcus zu ...
... sich nach Hause, wo sie zusammen mit ihren Eltern lebte, eine Gruppe ihrer gemeinsamen Freunde wieder einmal eingeladen. Sie hielten ihren gemeinsamen regelmäßigen Spieleabend ab.
Die Mitglieder der Gruppe kannte sich seit vielen Jahren. Sie hatten alle zusammen in der Bigband der städtischen Musikschule gespielt. Früher hatten sie sich regelmäßig nach der wöchentlichen Probe getroffen und bei einem Bier oder Glas Wein den Tag ausklingen lassen. Irgendwann hatte sich aus diesem Zusammensetzen der Spieleabend entwickelt.
Anfangs hatte Tanja an der Runde teilgenommen. Sie hatten zusammen Skat, Doppelkopf oder Brettspiele gespielt. Später hatte einer der Gruppe die Idee vorgebracht, dass sie an dem Abend zur Abwechslung ein Pen & Paper Rollenspiel spielen könnten. Aus der Abwechslung war die Regel geworden. Tanja hatte schnell erkannt, dass sie der Fantasiewelt, in der sich diese Spiele abspielten, nichts abgewinnen konnte. Daher hatte sie sich aus den Spieleabenden zurückgezogen, obwohl sie es schade fand, da sie gerne mit den anderen zusammen war.
Als ihr Bruder etwas zu Essen für den Abend vorbereitete, sprach sie ihn diesbezüglich an: „Ich würde gerne auch wieder einmal mitspielen."
„Dann komm' doch einfach nachher dazu. Du weißt, du bist immer willkommen."
„Ne, ich habe keine Lust. Diese Welt aus Drachen, Magiern und Elfen ist nicht mein Ding. Ich kann den Reiz eines Rollenspiels verstehen. Aber warum immer mit dieser Thematik?"
„So sind die Rollen nun mal ...