1. Ehebruch


    Datum: 23.07.2020, Kategorien: Erotische Verbindungen, Autor: byswriter

    ... Vorschlag doch noch in die Tat umzusetzen. Er nahm auf der Couch Platz, erhob sich im nächsten Moment und tigerte unruhig im Raum umher. Dann griff er zum Telefon und wählte die Handynummer seiner Frau. Nach einer Weile vernahm er eine weibliche Stimme, die ihm verkündete, die Besitzerin des Handys wäre nicht erreichbar und er solle eine Nachricht hinterlassen. Oliver legte das Telefon zur Seite. War es wahr? Lag Maike tatsächlich in diesem Moment in den Armen ihres Chefs? Trieben die beiden unvorstellbare Dinge miteinander, so wie Claudia vermutet hatte? Noch wollte Oliver das nicht wahrhaben. Gleichzeitig fragte er sich jedoch, wie viel Wahrheit in dem steckte, was er gerade erfahren hatte. Warum sollte Claudia Brüggemann etwas behaupten, was nicht stimmte?
    
    Zehn Minuten später unternahm Oliver einen erneuten Versuch, seine Frau zu erreichen, doch erst nach weiteren zwei Versuchen bekam er Maike endlich zu sprechen. Sie wirkte fröhlich und gab vor, ihr Handy wegen eines vorherigen Meetings auf Vibrationsalarm umgestellt zu haben. Daher hatte sie erst jetzt erkannt, dass ihr Mann sie zu erreichen versucht hatte. Sie erzählte Oliver von ihrem Tag, den sie als stressig und arbeitsreich beschrieb, doch Oliver fragte sich die ganze Zeit, wie viel von dem stimmte. Hatte es dieses späte Meeting tatsächlich gegeben oder erfolgte die Stummschaltung des Handys ausschließlich aufgrund der Tatsache, dass Chef und Sekretärin ungestört miteinander vögeln wollten? Oliver war kurz davor, ...
    ... Maike am Telefon mit der Behauptung zu konfrontieren, sie würde ihn betrügen. Doch er besann sich eines Besseren und entschied, auf den richtigen Augenblick zu warten.
    
    In der Nacht fand er keinen Schlaf. Immer wieder musste er an das Gespräch mit der unerwarteten Besucherin denken. Wie kam diese Claudia nur auf die Idee, ihrem Mann seine Affäre auf diese Weise heimzuzahlen? Wäre eine andere Reaktion nicht logischer? Sollte sie ihren Ehegatten nicht besser mit der Situation konfrontieren und ihn zur Rede stellen? Oliver erinnerte sich, wie schwer es ihm gefallen war, Maike am Telefon auf das Thema anzusprechen. Ganz so einfach war es ja nun doch nicht, seinen Partner des Ehebruchs zu bezichtigen. Wie würde Maike reagieren? Würde sie alles abstreiten? Oder alles zugeben? Was wäre ihm lieber? Am liebsten hätte Oliver das Gespräch an diesem Abend nicht geführt, denn dann wäre noch alles in Ordnung und er müsste sich keine Gedanken über die Zukunft seiner Beziehung machen. Nachdem er sich lange unruhig hin und her gewählt hatte, schlief er endlich ein, ohne jedoch zuvor eine Lösung gefunden zu haben, wie er sich verhalten sollte.
    
    Am nächsten Morgen rief er Maike an und erkundigte sich nach ihrem Befinden. Im Hinterkopf hatte er das Bild seiner Frau vor Augen, wie sie im Hotelbett ihres Chefs lag, eng an ihn geschmiegt, Haut auf Haut. Maike wirkte fröhlich und doch kurz angebunden. Sie müsse sich bald fertig machen, da das nächste Meeting auf dem Plan stand. Oliver wurde das ...
«1...345...11»