1. Die Fahrt ins Glück (4)


    Datum: 31.12.2020, Kategorien: Medien, Autor: Anonym

    ... Worten empfangen „Du musst dich beeilen!“ Beeilen, wie ich dieses Wort inzwischen verabscheue. Nach einigen Sätzen stellte sich dann heraus, dass der „junge Mann“ (ab sofort M) „sie“ angesprochen hatte und auch zur Moselfahrt wollte. Er hatte sich allerdings schon nach den Abfahrzeiten erkundigt und so war klar, dass wir nun wirklich keine Zeit für diverse Nach-Frühstücksaktivitäten hatten. Nur eines blieb noch zu klären „Mit oder ohne!“. „Bitte ohne, ich will schließlich noch etwas von der Landschaft sehen!“ Ich hätte es gern anders gehabt, aber na ja!
    
    Wie zu erwarten trafen wir M. dann am Anleger. Auf dem Schiff entschieden wir uns, bis zum „Deutschen Eck“ in Koblenz zu fahren und uns auch dort ein wenig aufzuhalten. Den ganzen Tag über blieben wir zusammen und stellten fest, dass wir einander nicht unsympathisch waren. Bei M. sah ich ein deutliches Interesse an meiner „besseren Hälfte“. Manchmal zeigte er es für meine Begriffe schon zu deutlich.
    
    Trotzdem war es ein schöner Tag. So war es dann wenig verwunderlich, dass wir auch das Abendessen zusammen einnahmen. Den Abend ausklingen lassen wollte wir eigentlich bei einer Veranstaltung „mit Tanz“ im Hotel. Aber da war uns das Publikum denn doch schon zu alt, so dass wir in einer gemütlichen Weinstube, etwas abseits vom allgemeinen Rummel, landeten. Wir sprachen so über dies und das und jenes und vernichteten auch so manches „Viertele“. Immer deutlicher wurde mir dabei, dass M. ein mehr als starkes Interesse ...
    ... offenbarte. Dabei schwanket ich (noch nicht körperlich), ob ich das gut finden sollte oder nicht. Auch „Ihr“ schien es zu gefallen, denn sie wurde immer offener. Obwohl wir ja nun schon den ganzen Tag zusammen verbracht hatten, fanden wir immer wieder neue Unterhaltungsthemen.
    
    Irgendwann dann verschwand „Sie“ für einige Minuten. Zumindest einige Minuten länger als man gemeinhin benötigt um sich „frisch zu machen“! Während dieser Zeit kamen wir Männer auf das „Thema Nr. 1“. Dabei stellte sich dann heraus, dass M. die Szene auf dem Balkon angesehen hatte und auch, bis auf die Feinheiten wie den Grund für den Ausraster, richtig deutete.
    
    Dabei zeigte/sagte er mir mehr oder weniger deutlich, dass er Interesse an dem hatte was wir früher „nen flotten Dreier“ nannten. Noch bevor ich den Schreck verdaut hatte und antworten konnte, kam „Sie“ wieder an den Tisch. Aber welche Überraschung: sie hatte sich komplett umgezogen. Als ich den Arm um sie legte merkte ich schnell, dass komplett wirklich komplett war, also nicht nur Oberbekleidung. Ihr Gesicht zeigte eine leichte Rötung. Vom Laufen??
    
    M. nun ließ nicht mehr locker. Mehr oder weniger heftig flirtete er sie an, seine Andeutungen wurden immer deutlicher. Und was war das denn? Sie ging darauf ein. So richtig mit allem Drum und Dran: anlächeln, an den Haaren spielen, Hand auf den Arm, und, und, und. Manchmal so heftig das ich das Gefühl hatte zu stören. Was war denn da los? Was sollte das denn? Was ging denn hier ab? Hatten jetzt etwa ...