1. New York, New York


    Datum: 03.08.2018, Kategorien: 1 auf 1, Autor: dani69

    ... Mauerwerk. Die Tür war aus schwerem Eichenholz, die nur angelehnt war. Ich trat ein, ohne zu klingeln. Ich war aufgeregt wie an meinem ersten Schultag. Was würde mich wohl hinter dieser Türe erwarten ? Gleich nach der Eingangstüre war eine große Empfangshalle, an deren Stirnseite ein Türe war, auf der groß und in weißer Farbe "Office" stand. Ich klopfte an und trat ein. Dort saß eine ältere Dame um die 50 Jahre und begrüßte mich . Sie fragte mich , was sie für mich tun könne und ich antwortete ihr, daß ich mich hier ausbilden lassen möchte.
    
    Ich reichte ihr mein Annahmeschreiben und sie schlug in einem großen Buch nach, auf dem "Registration" zu lesen war. "Haben sie ihren Ausweis dabei?" fragte sie mich. Ich gab ihr meinen Reisepaß und als sie meinen Namen in dem riesigen Buch gefunden zu haben schien, sagte sie: "Herzlich willkommen, Frau van Ahren. Hatten sie eine gute Reise nach NY?" Ich bejahte dies und während ich ihr antwortete merkte ich, daß mir die englischen Vokabeln allmählich immer leichter über die Zunge kamen. Noch ein paar Tage, so hoffte ich, und meine Unsicherheit zu sprechen wäre wohl ganz verflogen. "Wenn sie erlauben, führe ich sie ein wenig herum, zeige ihnen die Einrichtungen und stelle sie einigen von ihren Lehrern und Mitschüler vor. Ich bin übrigens Mary."
    
    Sie erhob sich und wir begannen sofort, die Schule zu besichtigen. Es gab eine Menge von Unterrichtsräumen, fast überall war eine kleinere oder größere Bühne vorhanden. Manche der Räume waren ...
    ... sehr hell und großzügig, andere wiederum dunkel und so eng, daß man fast Platzangst bekommen konnte. "Die unterschiedlichen Räume sollen helfen, unterschiedliche Atmosphären zu schaffen. Jede Rolle verlangt nach Anpassung an den jeweiligen Charakter und auch an die Umgebung,"erklärte mir meine Führerin.
    
    Gerade kamen wir zu einem großen Zimmer, die Türe stand offen und man konnte sehen, daß hier eine Gruppe von ca. 15 Schülern ihren Traum von den Brettern, die die Welt bedeuten sollten, verwirklichen versuchten. Ich selbst wollte niemals Schauspielerin werden, um berühmt zu werden, na ja, vielleicht ein bißchen berühmt, aber hauptsächlich , weil es mir Spaß machte , in andere Menschen hineinzuschlüpfen und etwas von mir selbst in diese Person einzubringen.
    
    Als wir in das Zimmer eingetreten waren, unterbrach der Lehrer die Stunde und er sowie die anderen Schüler kamen auf uns zu. Mary stellte mich kurz vor, worauf der Lehrer meinte: "Oh, unsere deutsche Freundin. Wir waren bereits alle sehr gespannt auf dich. Mein Name ist Marc, ich werde dein Lehrer für die Klassiker sein. Diese unbegabten Dilettanten hier sind deine Klassenkameraden. Ich hoffe, du bist nicht ein ebenso hoffnunsloser Fall", sagte er während mit seiner Hand einen Halbkreis beschrieb , die anderen Schüler umfassend. Diese lachten und ich sollte bald herausfinden, daß dies halt so die Art von Marc Logan war. Er machte sich aus allem einen Spaß und dazu gehörte auch, seine ihm anvertrauten Auszubildenden auf ...
«12...91011...33»