Die Reise der USS-Ariel 04
Datum: 16.09.2022,
Kategorien:
Berühmtheiten
Autor: by_Faith_
... Dummes passiert«, sinnierte der Commander beim morgendlichen Briefing. Seine Chefingenieurin versicherten ihm, dass die modifizierten Schiffssysteme einwandfrei arbeiteten. Der Commander schüttelte den Kopf: »Das hat nichts mit ihnen und der Crew zu tun, aber irgendwann geht irgendwas schief und darauf warten diese Bastarde. Wir bleiben in Alarmbereitschaft.«
»Sir«, meldete sich die diensthabende Sicherheitsoffizierin über das Comsystem.
»Was gibts?«
»Unsere Verfolger haben den Kurs geändert und drehen ab.«
»Vielleicht haben sie es aufgegeben?«, mutmaßte Aranita, die als stellvertretende medizinische Offizierin an dem Briefing teilnahm. Der holografische Doktor schaute sich mit einer Gruppe der zweiten Generation eine virtuelle Oper von Verdi an.
Der Commander schüttelte erneut mit dem Kopf: »Vermutlich haben die eine leichtere Beute aufgespürt. Wir schauen uns das an -- vielleicht können wir helfen.«
Da keine der Anwesenden widersprach, befahl er der Navigatorin, dem Rudel in gebührendem Abstand zu folgen.
*
Den Nachmittag verbrachte der Commander in seinem Quartier und genoss die Klassiker von AC/DC in einer Lautstärke, von der ihm die Stimme des Computers abgeraten hatte. Er nahm diesen Hinweis zu Kenntnis und ignorierte ihn. Mit geschlossenen Augen saß er in einem Sessel und sein Kopf nickte im Takt der Musik, als das Signal einer dringenden Botschaft die Lautstärke automatisch reduzierte.
»Commander hört«, sagte er mit verzogenen ...
... Mundwinkeln.
»Sir, das Rudel, dem wir folgten ist von den Scannern verschwunden. Dafür detektieren wir eine massive Struktur im Nebel vor uns«, berichtete ihm die diensthabende Sicherheitsoffizierin. Als der Commander auf der Brücke erschien, sah er auf dem Hauptdisplay die ersten Bilder dieser Struktur.
»Das sieht aus, wie...«, setzte er an und grübelte.
Seine Chefingenieurin interpretierte die Scans und gab einen vorläufigen Bericht ab: »Es ist das Wrack eines romulanischen Warbirds der D'Deridex-Klasse und eine klingonische Waffenplattform aus dem 23. Jahrhundert. Diese Komponenten sind durch improvisierte Anbauten miteinander vereint worden und stellen wohl eine Art Raumbasis dar. Soweit ich das erkennen kann, gibt es keine funktionierenden Antriebssysteme, aber Waffensysteme und eine leistungsstarke Energieversorgung.«
»Sie scannen uns!«, meldete die Sicherheitsoffizierin.
»Wir werden gerufen, Sir«, meldete die Kommunikationsoffizierin. Der Commander nickte und schaute zum Hauptdisplay. Es erschien die Fratze einer grobschlächtigen Kreatur, die wie ein Hybrid aus einem Klingonen und einer Echse aussah. Der Commander wollte nicht voreilig schlussfolgern -- das klingonische Volk änderte sein Aussehen auf mysteriöse Weise alle hundert Jahre.
»Grüße Commander, ich bin Admiral Cuz und ich heiße sie herzlich in meiner kleinen Oase willkommen.«
»Was ist das hier?«, fragte der Commander.
»Ein Ort des Handels und der Erholung. Bei all dem Abschaum, der sich aus den ...