1. Auf Montage


    Datum: 17.09.2022, Kategorien: Inzest / Tabu Autor: byRafe_Cardones

    Auf Montage
    
    Otto hatte sich nach seiner Ausbildung und dem Studium in Maschinenbau eine kleine Firma aufgebaut, die für andere Sondermaschinen konstruierte, und diese dann an dem Standort, an dem sie eingesetzt werden sollten, auch installierten.
    
    Schon während der seine Ausbildung fand er die Frau, mit der er zusammenleben wollte. Doch während des Studiums kam es zu einem größeren Streit, so dass sich Otto und seine Verlobte zunächst trennten.
    
    Otto fand, so sagte es seine Verlobte später, nachdem sie wieder zusammengefunden hatte, Trost bei einer anderen Studentin. 'Otto, meinst du, diese Verbindung würde halten, sieh dir doch ihren Hintergrund an', sagt nicht nur seine Verlobte, sondern auch die anderen Freunde. Wobei Otto nicht wusste, wie er antworten sollte, denn er hatte in der kurzen Zeit mitbekommen, dass 'seine Trostfrau' sehr viel selbstständiger war, als es ihre Herkunft vermuten ließ.
    
    Otto war, nachdem sich der Streit gelegt hatte, wieder mit seiner Verlobten zusammen. Sie heirateten, kurz bevor beide ihr Studium abschlossen. Was auch daran lag, dass seine und ihre Eltern darauf bestanden, dass das Kind, das sie trug, nicht in 'wilder Ehe' aufwachsen sollte.
    
    Doch bei der Geburt seines Sohnes erlitt Otto einen schweren Schlag. Seine Frau verstarb bei der Geburt. Otto verteufelte alle, zeitweise sogar seinen kleinen Sohn, erhielt dann aber eine Hilfe von den Familien, die er so nicht vermutet hatte.
    
    Ottos Sohn, Max, wuchs in einer behüteten ...
    ... Familie auf. Seine Tante, die Schwester von Otto hatte sich bereiterklärt, für ihren Bruder den Haushalt zu führen. Wohl auch, weil Ottos Frau ihre beste Freundin geworden war.
    
    Ottos Firma, die klein angefangen hatte, wuchs in dem Rahmen, den er vertreten konnte und wollte. Max war schon als Junge mehr in der Entwurfsabteilung und der Fertigung unterwegs, als dass er mit anderen Fußball gespielt oder anderen Sport getrieben hatte. Nur eine Sportart hatte er für sich entdeckt. Er lief jeden Tag, zum Schluss fünf Kilometer.
    
    Max studierte wie sein Vater Maschinenbau, seine Praktika in der Firma ersetzten, so war es Ottos Meinung, fast eine Ausbildung. "Der Junge kann alles, er hat das ja schon als Zwerg gelernt." Nicht immer zur Freude des Vaters, aber Max war eben immer in der Firma und auch bei den Auszubildenden gewesen, wenn er seine Hausaufgaben erledigt hatte.
    
    Max wurde nach seinem Studium in der Firma seines Vaters eingestellt. Er fuhr mit ihm immer wieder auf Montage, zu den Orten, zu denen die Maschinen geliefert wurden, und baute sie mit auf. Ottos Hilfe in der Firma war seine Schwester, die die Aufgabe, die ihre Freundin und Ottos Frau ausführen sollte, voll übernommen hatte. Sie füllte die finanzielle Seite der Firma sehr gut aus, auch wenn sie sich auch noch um ihre zwei Kinder kümmern musste, die sie in den ersten Jahren bekommen hatte.
    
    Max kam von einer Montage zurück, sein Vater war schon nach der Hälfte der Zeit wieder zurückgereist, als ihm eine Änderung ...
«1234...13»