Eine triebhafte Nonne wird zur Wohltäterin
Datum: 26.11.2018,
Kategorien:
Sonstige,
Autor: rob62
... Hemmungen, "wie meinst du denn das, wenn du heiß bist?". Beatrice schaute nun ernst, "ja, das ist bei mir so, wie bei vielen anderen Frauen übrigens auch, nur, ich kann mich da nicht so gut beherrschen, ich denke das sind die Urreaktionen und Urgefühle, die in diesen Momenten bei mir die Macht über mein Tun gewinnen und nach aussen drängen, ich lasse es zu und fühle mich dann befreit von allen zivilisatorischen Schranken. Genau deswegen haben mich die Psychologen damals in der Klinik als Nymphomanin eingestuft. Natürlich bereitet das ab und zu Probleme für mich, wenn ich zum Beispiel einen alternden Abt verführe und dies irgendwie entdeckt wird.
Dann fühle ich mich irgendwie hilflos der Natur ausgeliefert. Aber mit meiner jetzigen Tätigkeit kann ich da eigentlich immer den Überschuß an Sexualität abbauen und bin, seitdem ich diese Tätigkeit halboffiziell ausübe, innerlich sehr ausgeglichen und zufrieden".
Thomas ließ nicht locker, "aber deine Gefühle wenn du heiß bist, hast du mir damit noch nicht erklärt", Beatrice überlegte kurz, "ja, es ist auch für mich nicht so ganz einfach diese Reaktionen und Gefühle zu beschreiben, sie sind ja nicht nur körperlicher, sondern auch seelischer Natur, das kann man nie so richtig trennen. Ich versuche es dir trotzdem bildlich rüber zu bringen. Also, das umgangssprachliche Wort, heiß, ist von den verschiedenen Körperreaktionen die realistisch entstehen können abgeleitet, dann nämlich, wenn die Frau ihre fruchtbaren Tage hat und sie ...
... vom Naturtrieb her gesehen instinktiv einen Paarungspartner zum Ficken sucht. Sie bemerkt vielleicht schon am frühem Morgen, das sie sich untenherum, ich sage es mal deutlich, an ihrer Liebesmöse, tatsächlich erwärmt hat. Daher der Ausdruck, diese Frau ist heiß. Diese Reaktion mit schnellem Feuchtwerden und schnellem Anschwellen des Liebesspaltes beim Annähern eines sie anziehenden Mannes, sind von der Natur gesteuert und erfasst die Frau oft ganzkörperlich, aber auch ihre seelische Verfassung verändert sich an diesen Tagen. Es ist aber nicht bei jedem Mann so, sondern nur bei einigen. Warum das so ist, wird noch fleißig erforscht und es gibt da viele Ergebnisse, aber keine hundertprozentige Erklärung. Die Natur wird wahrscheinlich vom Zusammenspiel von Körper und Seele in der Sexualität und die daraus resultierenden Gefühle, für immer einige Geheimnisse nicht preisgeben und für sich behalten.
Und das ist nach meiner Meinung gut so, denn dadurch sind unsere Liebesbegegnungen sehr viel geheinnisvoller und interessanter. Wäre doch langweilig wenn man vorher schon genau weiß wie alles weitere verläuft, kannst du dir das vorstellen?", Thomas nickte einige Male sehr schnell mit seinem Kopf. Beatrice redete weiter, "wie ich schon sagte, besonders bei der Frau sind nicht nur die primären Geschlechtsorgane während ihrer heißen Phase betroffen, sondern meist schon vorher viele erogene Zonen, die sich von Frau zu Frau an sehr unterschiedlichen Stellen befinden.
Es gibt erogene ...