Lissy 5 - Auf dem Catwalk in Spöckenhavn
Datum: 09.12.2018,
Kategorien:
Sonstige,
Autor: LissyundBaerli
... und dass mich die Matrosen verwechselt haben. Du schmunzelst: "Soso... Frau Kallein, aha - also, "Frau Kallein"‘ heißt in Wirklichkeit "Frau KaLeu" und das ist die korrekte Anrede für die Frau eines "KapitänLeutnant zur See". Das ist sozusagen Sippenhaft", erklärst Du mir. "Das war mein Dienstgrad, als ich hier noch stationiert war und zur See fuhr. Heute bin ich KorvettenKapitän a.D. und das heißt außer Dienst. Aber das mit dem éKaLeu‘ hat sich irgendwie gehalten. Nun kümmere ich mich nur noch freiberuflich um Radar und Navigationssysteme und berate Reedereien beim Einsatz solcher Apparate."
"Bärli, hast Du denn auch so einen Seemannsanzug mit weißer Mütze?", frage ich.
Du gehst zum Schrank und zeigst mir Deine Uniform. Bärli, da sind ja ganz viele goldene Streifen und Abzeichen dran! Du lachst und sagt, es ist nur "Lametta". Aber das muss man eben manchmal anziehen. Das zeigt wer und was man ist.
Aha sage ich, es ist dann wie beim Trachtenkleid mit der Schleife. Ich trage sie hinten, weil mein erster Mann, der Wildgruber gestorben ist und ich daher Witwe bin. Die Nummer zwei zählt nicht, da wir nicht verheiratet waren. Vorne tragen sie die jungen Mädchen - die Jungfrauen. Links trägt man sie, wenn man noch "auf der Suche" ist. Und rechts, wenn man vergeben ist. Bärli, wenn Du mich besuchst, dann will ich mit Dir in Deiner Uniform durch das Dorf flanieren. Versprichst Du mir das? Und dann... mache ich einfach meine Schleife nach rechts, darf ich das? Was meinst Du, ...
... was die dann zu reden haben. Aber dann heißt es nicht mehr: "die dicken Eli kriegt eh keinen richtigen mehr ab. Wer will die schon noch anfassen", sondern dann sagen sie sicherlich: "Schau daher, die Eli. So einen feschen Kerl hat ´s sich g‘holt. Und verlobt is 's auch. Aber des is ein Preiß, weil einen richt'gen Mann hat ´s nichtt abg'kriegt." Und ich gucke dann nach links und rechts und wackele stolz mit meinem Hinterteil. Oh, Bärli, das wäre schön.
Ich erzähle Dir auch von den Frauen in den Geschäften und von meiner Karriere in der ich von der dicken Lissy zu Deiner Geliebten über eine heiratswillige junge Frau bis zu Deiner Frau KaLeu aufgestiegen bin, wo auch so fesche Matrosen strammstehen und ich nun eindeutig auch "von den netten eine" bin und sich alle in Spöckenhavn einig sarüber sind, dass Du mich schließlich verdient hast.
Ich erzähle Dir auch von meinem schrecklichen Erlebnis, damals, als ich einen Mann nur 3 Dörfer weiter geheiratet habe. Die ersten zwei Sätze im Kaufmannsladen damals gingen mir nie aus dem Kopf: "Das ist doch Die vom jungen Wildgruber. Du kannst machen, was Du willst, Du wirst hier nie eine von uns, da kannst Du gleich wieder zurück in Dein Dorf gehen."
Und hier nehmen mich die Leute so freundlich auf. Es macht ihnen auch nichts, dass wir nicht verheiratet sind. Das ist schon eine andere Welt. Und sogar die Frau mit dem Kopftuch kannte mich schon. Du sagst, dass sie Frau Güselcem heißt, ganz eine Hanim ist und ein Hajib trägt. Das ist ...