1. Unpassende Momente 01 Neu & Komplett


    Datum: 04.05.2019, Kategorien: Inzest / Tabu Autor: byNimmermehr

    ... sich für vieles zuständig, was im Hintergrund an Kleinigkeiten anfiel.
    
    Gegenwart:
    
    Das Wasser im Pool war zwar sehr angenehm temperiert, aber irgendwann holte einen die Umgebung dann doch wieder aus der Erinnerung. Eine Nachwehe von Melancholie umgab mich, als ich über die Treppe den Pool verließ und wieder zum Blockhaus zurückkehrte.
    
    Klar, dass wir immer schon die Annehmlichkeit einer so tollen Saunaanlage mehrmals die Woche zu nutzen wussten. Auch ungeachtet der Energiekosten, war das ein Luxus, den wir uns bewusst leisteten - früher mit Karina, jetzt mit meinen Kindern.
    
    Meine Eltern waren ebenfalls begeisterte Saunafreunde und fielen regelmäßig mit ihrer Kegeltruppe ein.
    
    Durch die Sauna wuchsen die Kinder auch schon von „kleinauf" mit einem ganz anderen Körperbewusstsein und Körperverständnis auf. Nackt in der Sauna sein war für sie etwas völlig Natürliches, ebenso wie das Nacktbaden oder auch das Nacktsonnen.
    
    Auch wenn ich nicht mehr als Masseur arbeitete, ergab es sich automatisch, dass meine Eltern und meine Kinder sich nicht nur das Eine oder Andere abguckten, sondern wir uns auch regelmäßig gegenseitig massierten.
    
    Völlig normal, ohne Hintergedanken. Mal eher therapeutisch bei Verspannungen, mal rein für das körperliche und seelische Wohlbefinden, eben zur Wellness.
    
    Unser Haus, der Garten, der Swimmingpool und die Saunanlage waren immer offen für Freunde und Bekannte. So war es auch völlig normal, dass die Kinder immer mal wieder Freundinnen und ...
    ... Freunde - teilweise auch mal deren Eltern - mitbrachten oder meine „alten Herrschaften" die Sauna eben mal spontan mit ihren Kegelfreunden in Beschlag nahmen.
    
    Ich durfte dann auch immer mal wieder als Aufgießer aktiv werden oder meine Finger sich auf dem einen oder anderen verspannten Rücken austoben lassen. So verlernte man auch wenigstens nichts.
    
    Nur werden Kinder aber auch irgendwann einmal älter. Und dadurch im Fall des jeweiligen Freundeskreises, auch deren Anhang. Und im Falle von Melanie und ihrem Freundeskreis konnte man irgendwann auch nicht mehr wirklich von Kindern reden.
    
    Ich setzte mich an den Holztisch im Innenraum, schenkte mir ein Glas von diesem herrlichen St. Laurent aus Deidesheim ein und schaute weiterhin ein wenig schwermütig aus dem Fenster.
    
    Der Winter dieses Jahr eigentlich verdiente seinen Namen nicht. Irgendwie schien es, als wolle die Herbsttristesse unter Umgehung der von mir geliebten weißen Pracht, direkt in grau - trübe Frühjahrsstürme übergehen.
    
    Heute an diesem Freitag war wieder genauso ein trüb verregneter, nasskalter Januarabend und deswegen beschloss ich, dass es mal wieder höchste Zeit war, die Sauna einzuheizen.
    
    Meine Eltern waren mit ihrer Kegelrunde unterwegs. Das wurde erfahrungsgemäß ziemlich spät - oder früh, je nach Perspektive.
    
    Melanie war heute beim Training. Sie spielte Volleyball und ihr Team stand gerade kurz vor dem Aufstieg in die Landesliga. Deswegen gab es ein paar zusätzliche Trainingseinheiten und auch ...
«12...567...20»