Cuisine Internationale Episode 02
Datum: 28.05.2019,
Kategorien:
Romane und Kurzromane,
Autor: byarne54
... wenn mehrere Mitglieder der Familie wegfallen oder eigene Unternehmen gründen wollen, wird es mit der Zeit unmöglich so ein großes Haus zu führen. Aber noch bin ich da und in dieser Zeit werde ich immer für dich da sein und alles für dich tun. Das ist ein Versprechen, denn obwohl ich mir geschworen habe, nach meiner Scheidung es nie wieder zu einer Frau zu sagen, sage ich es dir. Ich liebe dich, Claudia, ich liebe dich von ganzem Herzen."
Sie legt ihre Arme um meinen Hals und küsst mich.
"Lassen wir es auf uns zukommen, Armin. Soll die Zukunft entscheiden, was sein wird."
Ich knöpfe ihre Bluse zu und streichele ihr wuscheliges Haar.
"Geh schnell nach Hause, Engelchen und ziehe dich um. Ich glaube nicht, dass du so deine Kunden bedienen kannst und in einer Viertelstunde muss Rosi den Laden aufsperren. Wo ist die eigentlich?"
Claudia kichert.
"Ich glaube, die ist genau so fertig und durcheinander wie wir beide. Lassen wir sie sich ein wenig sammeln. Schreib mir inzwischen das Rezept für den Kuchen auf, sei so gut."
Claudia küsst mich noch einmal und wir gehen in den Laden.
"Ich komme gleich wieder, Rosemarie, muss mich nur schnell umziehen."
"Ist gut, aber in einer Viertelstunde sperre ich auf."
"Bis dahin bin ich wieder da. Lass dir von Armin inzwischen das Rezept geben. Wie soll der Kuchen eigentlich heißen?"
"Vielleicht
oder so", lache ich.
"Unverschämter Kerl", schimpft Claudia, "wir sprechen uns noch! Das ist ein ...
... Versprechen."
Sie zieht sich ihren Anorak über und eilt mit rotem Kopf nach Hause.
Rosemarie schaut mich verlegen an.
"Keine Angst, Rosi", beschwichtige ich sie, "alles wird unter uns dreien bleiben. So ist halt mal das Leben. Und nun das Rezept."
Rosemarie holt sich Zettel und Stift.
"Also", beginne ich, "bei mir heißt er 15 Minuten Obstkuchen, weil er so einfach ist. Du brauchst einen Boden aus Rührteig, der ist besser als ein Biskuit, denn er nässt nicht so schnell durch. Den bestreichst du je nach Geschmack mit etwas Gelee oder Marmelade und belegst ihn mit Erdbeeren, Kirschen, Mandarinen oder Pfirsichen. Was halt gerade da ist. Darüber streust du ein Päckchen Vanillezucker. Das bindet nochmals etwas die Feuchtigkeit der Früchte. Und jetzt das besondere. Keinen Tortenguss, sondern du nimmst einen Becher Schlagsahne und schlägst sie mit einer Portion Sahnesteif so lange, bis das eine ziemlich feste Masse ergibt. Darunter hebst du 200g Schmand und für den besonderen Pep und das spezielle Gusto an heißen Tagen, gibst du noch einige Tropfen Zitronen- oder Limettensaft hinzu. Diese Masse verteilst du jetzt gleichmäßig auf dem Obst mit einem Teigschaber, mit dem du verzierende Wellen rund um den Kuchen bilden kannst. Was sich dabei von der Sahnemasse in der Mitte anhäuft, kannst du mit einem Kaffeelöffel zu einer Rose oder anderen Blume formen. Am Schluss bestreust du die Oberseite dünn mit Kakaopulver oder mit Mandelblättchen. Fertig und ab für zwei Stunden in den ...