Spieglein, Spieglein ...
Datum: 25.08.2019,
Kategorien:
Sonstige,
Autor: Aldebaran66
... waren. Zumindest war die Phonetik jetzt richtig. Was sie allerdings sagten, blieb mir größtenteils verborgen. Nur einzelne Wörter konnte ich identifizieren. Mehr Wörter erkannte ich, wenn ich mir einen Kopfhörer aufsetzte und genauer lauschen konnte. Trotzdem ergab es keinen Sinn. Ich konnte die Sätze nicht ansatzweise vervollständigen. Dabei wunderte es mich schon gewaltig, dass ich überhaupt einzelne Wörter verstand. Mehrmals ließ ich die deutlichsten Stellen wieder zurücklaufen und konzentrierte mich ungemein auf das, was gesagt wurde. Leider mit demselben Ergebnis. Das einzige worüber ich mir klar war, war die Tatsache, dass ich die Wörter wirklich verstanden hatte.
Es war die Rede von einem Fest, von Essen und irgendwelchen Einladungen. Mehr verstand ich nicht, so oft ich das Band auch wiederholt laufen ließ.
Nach mehreren Stunden ließ ich es also bleiben, das Ergebnis würde nicht besser werden. Zumindest jetzt nicht. Ich wollte noch etwas drüber schlafen, und wenn ich wieder vollkommen wach war, noch einmal versuchen.
Es dauerte eine ganze Weile, bis ich einschlief. Zu groß war meine Aufregung gewesen und ich dachte zu intensiv darüber nach. Zu einem Schluss kam ich nicht. Dafür gab es zu viele Rätsel.
Auch als ich ausgeschlafen war, konnte ich nicht mehr verstehen. Entweder ging es in dem Rauschen unter oder konnte von mir nicht erkannt werden. Um zumindest die Störquelle herauszufiltern, ging ich schon am nächsten Tag zum Softwarehändler meines ...
... Vertrauens und besorgte mir ein Programm, was meine Probleme beseitigen sollte. Klar war es teuer und für meine Zwecke vollkommen überdimensioniert, aber er wollte Geld mache und ich ein optimales Ergebnis. Stundenlang saß ich im Schlafzimmer mit Laptop auf den Beinen, bis ich es so gut hinbekam, wie ein Laie es wohl kann. Mit großer Spannung erwartete ich die nächste Nacht. Speicher war noch genug vorhanden.
Dieses Mal kamen die Stimmen früher. Sie unterhielten sich ein wenig, doch dann geschah etwas Seltsames. Waren sonst immer nur Stimmen zu hören gewesen, vernahm ich jetzt Musik. Sie klang ebenfalls etwas seltsam, denn auch hier vermutete ich, dass sie rückwärts lief. Was ich allerdings hören konnte, war, dass sie von mehreren Instrumenten gespielt wurden. Heutzutage würde man "Unplugt" sagen, denn es war eindeutig zu hören, dass es eine Art Klavier und mehrere Streicher waren, die dort spielten. Elektronik kam nicht vor, kein Schlagzeug, keine Perkussion. Vermutlich waren es Geige und Cello. Das Gespielte hörte sich wie klassische Musik an, wirkte aber von der Art, wie es gespielt wurde, alt.
Später als ich es rückwärts, also für mich richtig herum anhörte, wurde es noch deutlicher, auch wenn ich das Stück nicht kannte. Es war kein mir bekanntes Lied, wobei ich zugeben musste, dass ich in der Klassik wenig bewandert war. Sicher kannte man ausgewählte Stücke, aber noch lange nicht alles. Ich hätte nicht einmal sagen können, welchem Komponisten, man es hätte zuschreiben ...