Cuisine Internationale Episode 06
Datum: 23.05.2018,
Kategorien:
Romane und Kurzromane,
Autor: byarne54
... ist flöten gegangen. Eine nach der anderen verabschiedet sich und ich helfe Sonja noch beim Aufräumen. Als ich auch gehen will, hält sie mich am Arm und meint:
"Bitte lass mich jetzt nicht alleine. Nicht heute. Bleib noch etwas da."
Ich schaue sie an und nicke. Sie kommt auf mich zu und ich schließe sie in meine Arme. Tränen laufen ihr über das Gesicht. Ich streichele ihren Rücken, dann nehme ich ihren Kopf in meine Hände und küsse ihr die Tränen weg. Sonja seufzt und lehnt sich an mich. Kann ich weiter gehen?
Sie nimmt mir die Frage ab, als sie mich sanft zurück schiebt.
"Bitte nicht, Armin, ich bin immer noch verheiratet und bin immer treu gewesen, egal was Albert auch so treibt. Bitte zerstöre unsere Freundschaft nicht."
Ich lasse es bei der Umarmung bleiben und halte mich zurück. Was ich damit ausgelöst habe, wird mir erst einige Zeit später klar.
*
Sonja wird mit den beiden Kindern für ein paar Wochen in eine Mutter-Kind-Klinik an den Staffelsee fahren, da Sabine an einer Schilddrüsenkrankheit leidet und behandelt werden muss. Sie hat für sich und ihre Eltern den großen Tisch bestellt und möchte ihren Lieben etwas Besonderes aus der bayerischen Küche anbieten. Gerit und ich schlagen ihr einen Schweinekrustenbraten in Dunkelbiersauce mit Semmelnknödeln und Bayerisch Kraut vor.
Sonja hat, wie ich von Friedrich, dem Besitzer des größten Gasthofes unseres Ortes erfahren habe, bei ihm den Beruf der Köchin gelernt, diesen aber wegen ihrer ...
... Schwangerschaft nicht ausgeübt. Also schlagen wir ihr vor, ihre Kenntnisse dadurch aufzufrischen, indem sie uns bei der Zubereitung hilft. Sie nimmt den Vorschlag begeistert an.
Am Nachmittag ihres letzen Tages vor der Abreise nach Murnau steht sie in ihrer Kochkleidung bei uns auf der Matte. Sie sieht zum Anbeißen aus und ich muss mich mit aller Gewalt zurückhalten, um nicht vor lauter Lust und Begierde über sie herzufallen.
Aber zuerst das Kochen.
Für die Semmelknödel brauchen wir:
- 1kg Knödelbrot (in Würfeln)
- 12 Eier
- 1l Milch
- Salz
- frische Petersilie
aus diesen Zutaten machen wir einen Knödelteig, decken die Schüssel ab und lassen ihn ruhen.
Da der Schweinekrustenbraten für 9-10 Personen reichen muss, sollte er mindestens 3,5 kg Gewicht haben und eine schöne Fettschicht von gut 2-3 cm. Diese schneiden wir in Rautenform etwa 1 cm tief ein und würzen den Braten mit einer selbst hergestellten Gewürzmischung aus Salz, Paprika, weißem und schwarzen Pfeffer, etwas Fondor und Curry, Knoblauchgranulat und gemahlenem schwarzen Kümmel. Dieses Fleischgewürz passt zu allen Fleischsorten und kann je nach Geschmacksrichtung variiert werden. Für die ganz Scharfen ist eine Zugabe von rotem gemahlenen Chilli angesagt. aber damit bitte sehr vorsichtig sein.
Den Braten reiben wir gut mit dieser Gewürzmischung ein und geben noch eine extra Lage Knoblauchgranulat und schwarzen Kümmel darauf.
Für die Sauce benötigen wir
-2 Karotten
-1/4 knollensellerie
-1 ...