Urlaubsverlängerung - Teil 02
Datum: 14.12.2018,
Kategorien:
Inzest / Tabu
Autor: byspkfantasy
... zweiten Insel kamen wir um 15:30 Uhr an. Diese war etwas größer und mit einem richtigen Hafen versehen. Der Hafen war allerdings nicht so groß, dass es eine Passagierbrücke gegeben hätte. Der erste Landgang per Landungsboot hatte reibungslos nach ca. 1 Stunde angefangen. Wir waren für das dritte Boot vorgesehen. Hier gab es hingegen eine beachtliche Verzögerung durch einen ärztlichen Notfall. Durch diesen wurden wir von meiner Schwester Iris und ihrem Sohn Patrik getrennt. Es gab ein kleines Durcheinander, als Herbert die Bordkarten wieder verteilen musste, die er vorher in seinen Rucksack gesammelt hat.
An Land wurden wir plötzlich von Uniformierten festgenommen und in ein Hotel gebracht. Männer und Frauen wurden getrennt und jeweils zwei Männer bzw. zwei Frauen in ein Doppelzimmer gebracht. Erst am nächsten Morgen sollte es eine offizielle Vernehmung geben.
7. Herbert
Der Wecker klingelte. Ich grunzte genervt. Blind schlug ich nach dem Ding und hatte Glück -- es verstummte. Ich wollte mich umdrehen, aber blieb dann liegen. Das brachte aber sofort meine Gedanken wieder auf den gestrigen Abend. Gott, was für eine Bredouille. Iran und die Golfmächte waren im Streit. Russland und die USA mischten sich ein. In der Türkei und in Ägypten gab es Unruhen. Es war ein einziges Durcheinander.
In meinem Zimmer schlief noch Patroklus. Er war noch verstörter als ich durch die Entwicklung der Ereignisse gewesen. Er hatte Angst vor dem Verhör, das uns heute blühen würde. Das ...
... zeigte sich auch gleich wieder, als er aufwachte.
„Herbert, was mache ich bloß? Das gibt doch Probleme mit meiner Bordkarte. Ich habe ja nur die von Patrick. Das wird doch garantiert Fragen aufwerfen!"
„Patro, mach' Dir nicht ins Hemd. Wir können doch beim Schiff anfragen -- und die dann senden lassen. Das wird schon."
Ich versuchte ihm damit zu helfen, aber ich kam nicht zum Kontakt mit dem Schiff. Ich konnte keine Nachricht senden oder empfangen. Es war nicht zum Aushalten. Der Schiffsoffizier hatte mir geraten, Ruhe zu bewahren und kein Aufsehen zu erregen. Nach dessen Einschätzung würde das Drama länger andauern. Es bestand zwar keine Gefahr für das Schiff oder deren Passagiere, aber wir waren praktisch Geiseln. Erst jetzt erfuhr ich, dass diese Insel zu den umstrittenen Territorien im Golf gehörte. Es hatte offensichtlich gute Gründe in den vergangenen Jahren gegeben, diese Inseln nicht anzulaufen. Ich fühlte mich wie in einer Achterbahn.
In dem Saal vor den Verhörräumen trafen wir schließlich auch Ute wieder, die genauso verunsichert wie Patroklus war. Immerhin durften wir Männer gemeinsam zum Verhör, da laut Bordkarte Patrik mein Sohn war. Der bärtige Offizier beim Verhör sprach nur mangelhaft Englisch.
„Name und Alter nennen sowie Geburtsort -- alle beide."
Ich begann zunächst mit der Nennung:
„Herbert Woltersen, 48 Jahre alt, in Luckelsdorf geboren. Pat, jetzt bist du dran."
Er verglich unsere Angaben natürlich sofort mit den Bordkarten. Pat kam ...