Der Flaschengeist Teil 08
Datum: 14.04.2019,
Kategorien:
Transen
Autor: bydrachenwind
... muss leider auch wieder auftauchen. So schön, wie es auch war..." kommt es verträumt von der neuen Weiblichkeit.
"Siehst du Mam, wieder ein Mann der seine Weiblichkeit entdeckt hat. Eigentlich ist es völlig egal, ob wir hier einige Stunden oder Tage verbringen. Wenn wir zurück sind, wird keine Zeit vergangen sein, zur Sicherheit nur ein Paar Sekunden."
"Nur ein Paar Sekunden? Warum?"
"Möchtest du Doppelt existieren? Das ist das Einzigste, was ich bei der Anwendung der Magie beachten muss. Ein Zusammentreffen zweier Doppelgänger kann zu Problemen führen."
"Es ist besser, wir kehren erst einmal zurück, ich muss jetzt meine Gedanken etwas sortieren. Du hast mich ganz schön durcheinander gebracht."
"Na gut, Doc, wie sie wollen."
"Zieeeeeep" und alle Drei sitzen wieder in der Praxis, auch Doktor Haberstein ist wieder da, aber immer noch als Frau, bekleidet mit einem Bikini.
„Jeanie!"
„Schon gut Mam, immer eines nach dem Anderen!"
"Zieeeeeep" machte es wieder und Jeanie begleitet die weitere Verwandlung mit einem Lächeln. Wenn er heute Abend duschen geht, wird er seiner Frau erklären müssen, wie er zu seiner Bräune kommt und warum ein BH-Abdruck zu sehen ist. Jeanie hat aber vorher mit ihrem Bann vorgesorgt, dass es keinen Familienkrach zwischen den beiden geben wird.
Doktor Haberstein sitzt mit einem Kopfschütteln an seinem Schreibtisch. So ganz kann er immer noch nicht begreifen, was gerade geschehen war.
"Das war wirklich eine besondere ...
... Erfahrung!"
"Sehen sie, Doc, das habe ich ihnen doch gesagt."
"Gudrun, du hast wirklich eine sehr bemerkenswerte Tochter! Ich kann es noch immer nicht glauben, dass es Magie geben soll. Für das eigentliche Problem habe ich auch so eine Idee bekommen."
"Ja? Was hast du dir einfallen lassen!"
"Siamesische Zwillinge!"
"Äh? Siamesische Zwillinge? Was haben die damit zu tun?"
"Ganz einfach, die Natur ist sehr vielfältig und es gibt Siamesische Zwillinge, bei denen sich nur einer von beiden vollständig entwickelt. Du weißt selber, dass nach einer Befruchtung eine Zellteilung stattfindet. Bei eineiigen Zwillingen teilt sich die Eizelle symmetrisch zu gleichen Teilen aus denen sich jeweils ein eigenständiger Mensch entwickelt. Bei Siamesischen Zwillingen ist diese Teilung unsymmetrisch und unvollständig. Die Körper der Kinder sind dann zusammengewachsen und nutzen manchmal die gleichen Organe. Durch die folgende weitere Entwicklung des unvollständigen Zellmaterials kann es zu einer asymmetrischen oder auch parasitär genannten Doppelfehlbildung kommen. Das weiter entwickelte Kind, auch Autosit genannt, trägt das weniger entwickelte Kind, also den Parasiten, am oder im Körper zeitlebens mit sich herum. Im Extremfall kann dieses wenig entwickelte Kind nur als ein tumorähnlicher Zellhaufen auftreten." "Hört sich kompliziert an."
"Nun ja, aber nehmen wir mal an, bei Jeanie kann es doch so in etwa gewesen sein. Ein Siamesisches Zwillingspärchen wurde bei dir, Gudrun, gezeugt, ...