1. Ein Leben in Bedrangnis Neubeginn 07


    Datum: 26.11.2019, Kategorien: Romane und Kurzromane, Autor: byachterlaub

    ... sogenannten Bügelraum herumstand. Es war wohl leicht verstimmt. Aber Gundula verstand es, uns auf dem alten Instrument einige aufregende Augenblicke herbeizuzaubern. Walzer, Polka, dazu einige alte Volkslieder, die wir mitsummten, trugen seit langem das erste Mal eine stimmungsvolle Atmosphäre durch die Räume unseres Heims.
    
    Es wurde ein herrlicher Nachmittag, den vor allem meine kleine Elisabeth sehr genoss. Sie wollte nun unbedingt das Klavierspiel lernen und überredete Gundula dazu, ihr einige Übungsstunden zu geben. Der Tag lief erst gegen sieben Uhr abends aus. Die beiden Frauen versuchten sich sogar vierhändig an dem Klavier: „Sag zum Abschied leise Servus." Eine bessere Melodie konnte diesen Tag nicht ausklingen lassen.
    
    Nachdem Gundula gegangen war, schwärmten beide Elisabeths noch lange von ihr. Der Klavierstimmer sollte noch möglichst in der laufenden Woche kommen, damit die Kleine bald das Instrument lernen könnte.
    
    Als ich mit Elisabeth den Abend bei einem Glas Wein ausklingen ließ, was im Übrigen eher selten vorkam, beglückwünschte sie mich geradezu emphatisch. Gundula sei ohne Zweifel die rechte Wahl. Sie sehe nett aus, vor allem brauche ich jetzt eine so patente Frau. Ich sollte die Dinge indes bedächtig angehen und sie ja nicht überfordern. Sie würde sich so für mich, aber auch für die Kleine freuen, dass mir endlich eine Lebensperspektive eröffnet sei. Schließlich werde sie nicht ewig leben, und in ihrem Alter könne ich nicht mehr so viel von ihr ...
    ... erwarten.
    
    Ich musste ihr hoch und heilig versprechen, alles zu tun, um mit dieser Frau eine solide Partnerschaft aufzubauen. Selbstverständlich sagte ich das gerne zu. Aber insgeheim dachte ich schon, dass mir Gundula doch in weiten Teilen noch fremd sei.
    
    Von ihrer Vergangenheit wusste ich so gut wie nichts. Sie war im Umkreis von Göttingen aufgewachsen, hat dort die Schule besucht und später auf Lehramt Grund- und Hauptschule studiert. Deutsch und Musik waren ihre beiden Hauptfächer. Später ist sie dann in unsere Region gewechselt. Weshalb, hatte sie nicht erzählt.
    
    Aus Andeutungen meinte ich verstanden zu haben, dass sie sogar einmal verlobt gewesen war. Die Beziehung ist dann aber in die Brüche gegangen. Nähere Hintergründe sind mir nicht bekannt. Vielleicht war dies der Grund, weshalb sie in unsere Region gezogen ist.
    
    Gundula muss in der letzten Zeit recht zurückgezogen gelebt haben. Männerbekanntschaften hatte sie wohl seit Jahren nicht mehr. Ich fragte mich deshalb schon, ob sie vielleicht innere Hemmungen hat oder ob ihr so Schlimmes zugestoßen ist, dass sie sich von den Menschen abgewandt hat.
    
    Ihre Freizeit hat sie wohl viel bei Spaziergängen oder auf Konzerten verbracht. Was sie in der doch üppig bemessenen Ferienzeit macht, war mir bis dato unbekannt. Ich werde sie unbedingt fragen müssen.
    
    Der Winter nahte. Dunkel und trübe wurden die Tage, die Nächte wollten kein Ende nehmen. Arbeitsplätze und Büros sind voll besetzt. Bis zur bald bevorstehenden ...
«1234...8»