Die Geschichte der V. Teil 02
Datum: 02.01.2021,
Kategorien:
Inzest / Tabu
Autor: bysirarchibald
... kommen, wann immer ich wolle und er hoffe, daß wir drei, Mutti, er und ich doch noch hin und wieder zusammenkämen, um unser besonderes Verhältnis zu pflegen und miteinander unsere Geilheit auszuleben. Ja, das sagte er tatsächlich, umschrieb es nicht mit irgendwelchen ‚schönen', harmlosen Worten. Seine Hand, die er während seiner Worte unter meinen Rock und in mein Höschen geschoben hatte, seine Finger, die in mich eindrangen, fickend in mich hineinstießen, hätten mich beinahe noch einmal schwanken lassen. Dann aber klingelte es an der Tür. Karl war es, der gekommen war, um mit Papa und Mutti die letzten Einzelheiten der Hochzeit zu besprechen.
Das war es dann....
Karl und ich waren einen Monat später ein verheiratetes Paar, wohnten am anderen Ende der Stadt in einem tollen Haus und wenige Monate später, gerade zwanzig Jahre alt, gebar ich Marc.
Der Umstand, daß ich mich um meinen Sohn zu kümmern, die gesellschaftlichen Verpflichtungen, die ich als ‚Frau des Hauses' hatte und der Umstand, daß ich doch relativ weit entfernt von zu Hause wohnte, brachten es mit sich, daß meine Eltern und ich uns immer weiter voneinander entfernten. Einige Male noch hatten wir versucht, unsere Beziehung wieder aufleben zu lassen. Doch jedesmal hatten wir entweder unter Zeitdruck gestanden, weil Karl mich zurückerwartete, mal war Paps nicht da, mal war dies, mal war jenes. Kurz, es kam nie die richtige Stimmung auf. Und so schlief unserer besonderes Verhältnis nach und nach ...
... ein.
Auch, als ich schon längst von Karl geschieden und in eine eigene Wohnung umgezogen war, die er mir als ‚Abfindung' gekauft hatte, änderte sich nichts mehr daran. Wahrscheinlich war es die tägliche Vertrautheit, die fehlte.
In den nächsten Jahren konzentrierte ich mich fast ausschließlich auf Marcs Erziehung. In meiner freien Zeit besuchte ich Sprachkurse, ‚studierte' als Gasthörerin an der Uni Musik und Kunst und tat sonst noch so manches für meine Bildung.
Für alles andere konnte ich mich erwärmen, nur nicht für den Wunsch meines Vaters, in seine, d.h. unsere Firma einzutreten und mich auf die Übernahme der Geschäfte vorzubereiten. Von den Geschäften dieser Art verstand ich nichts und ich wollte davon auch nichts verstehen.
Später dann eröffnete ich mit Papas Hilfe und der von Karl, zu dem die Verbindung ja nicht abgebrochen war, eine kleine Modeboutique im City-Bereich unserer Stadt. Es dauerte ziemlich genau drei Jahre, bis ich mich etabliert hatte. Aber jetzt ist der Laden ein Selbstläufer. Nur den Einkauf und die Buchführung erledige ich noch selbst. Im Verkauf habe ich eine gute Angestellte, die, das ist der Arbeitsfreude förderlicher, neben einem guten Gehalt eine Umsatzprovision bekommt. Auf diese Weise habe ich etwas ‚um die Ohren', wie man so schön sagt, andererseits aber auch viel freie Zeit.
So kam es, daß Papa sich notgedrungen mit dem Gedanken befaßte, die Leitung der Firma eines fernen Tages nicht in meine, sondern unmittelbar in Marcs Hände zu legen. ...