1. Argonauta Kapitel 01-02


    Datum: 29.06.2018, Kategorien: Romane und Kurzromane, Autor: byPanthera_tigris

    ... Schließfach der Australian National Bank gemietet hatte. Aus den Unterlagen ging darüber hinaus hervor, dass er die Miete für exakt einhundert Jahre im Voraus bezahlt hatte. Bar.
    
    „Wir haben tatsächlich ein Schließfach, das von einem Mr. Jürgens gemietet wurde", sagte Douglas in den Hörer." Dem Mietvertrag war unter anderem die Kopie eines Personalausweises von Henning Jürgens Sr. beigefügt, wonach dieser 1934 geboren worden war. In seiner Jugend schien der Mann ein großgewachsener, athletischer und attraktiver Mann gewesen zu sein. Das Foto auf seinem Ausweis strotzte geradezu vor Vitalität. Unweigerlich fragte Douglas sich, wie der Mann wohl in seinen letzten Lebensjahren ausgesehen haben mochte. In Thomas Renners Brief hatte gestanden, dass Jürgens plötzlich und unerwartet gestorben war, was nahelegte, dass Jürgens offenbar nicht an einer Krankheit gelitten hatte, die ihn schwer gezeichnet hätte. „Es wäre hilfreich, wenn wir eine Kopie seiner Sterbeurkunde bekämen", fügte Douglas hinzu, „damit wir diese mit den Angaben der Personalausweiskopie in unseren Unterlagen vergleichen können."
    
    „Aber natürlich, die habe ich ebenfalls hier vorliegen", sagte der junge Anwalt.
    
    Stanley blätterte in den Seiten, die Ruth ihm gebracht hatte. Eine Seite führte detailliert die technischen Spezifikationen auf, mit denen das Schließfach versehen war. Da es sich um ein älteres Depot handelte, besaß es im Gegensatz zu den Schließfächern der neuesten Generation, die in der höchsten ...
    ... Preisklasse sogar mit Retinascanner, Fingerabdruckerkennung und Stimmencodierung abgesichert werden konnten, lediglich einen einfachen Schließmechanismus. Der zugehörige Schlüssel war in einfacher Ausfertigung an Mr. Jürgens persönlich ausgehändigt worden von einem Mitarbeiter namens Ginsbourg. Douglas konnte sich dunkel an ihn erinnern, denn der Mann hatte noch in der Bank gearbeitet, als Douglas seine Ausbildung begonnen hatte.
    
    Aus den Unterlagen ging ferner hervor, dass Jürgens zuletzt 1983 im Januar auf das Depot zugegriffen hatte. In der Zeit danach war das Schließfach weder von ihm noch von einer von ihm bevollmächtigten Person aufgesucht oder gar geöffnet worden.
    
    „Nun", sagte Douglas diplomatisch, „wenn mit den Dokumenten alles in Ordnung ist, dürfte es kein Problem damit geben, Ihrem Mandanten Zugang zum Schließfach seines Großvaters zu gewähren. Wir würden einen Vertrag aufsetzen, der das Depot auf den Namen Ihres Mandanten umschreibt. Wie aus meinen Unterlagen hervorgeht, ist die Miete für das Schließfach bis ins Jahr 2068 bezahlt worden. Wenn das erledigt ist, dann darf Ihr Mandant das Schließfach auch öffnen oder, wenn es ihm nicht möglich ist, persönlich zu erscheinen, auch durch einen Bevollmächtigten seiner Wahl. Er muss aber eine schriftliche Vollmacht ausstellen."
    
    „Oh, eine solche Vollmacht liegt mir bereits vor, Mr. Douglas. Wie ich bereits sagte, meinem Mandanten ist sehr daran gelegen, möglichst bald rechtmäßiger Eigentümer des Depots zu sein", sagte ...
«12...567...36»