1. Die Party


    Datum: 15.01.2022, Kategorien: BDSM Autor: Glühwürmchen

    ... Mitspieler untereinander kennen, was in unserem Fall aber nicht gegeben ist. Frank kennen viele von Euch nur aus meinen Erzählungen, und umgekehrt kennt Frank hier nur mich und jetzt - vielleicht - Nadine ein bisschen.
    
    Dieses k.o.-Kriterium kann selbst das beste Kennenlernspiel nicht aus der Welt schaffen, nicht an nur einem Abend, nicht in der Zeit, die wir nur noch zur Verfügung haben.
    
    Andererseits möchte ich aber auch nicht auf das Rollenspiel verzichten, schließlich ist es ja bereits Tradition, dass wir dieses Event dazu nutzen."
    
    Aha. Offenbar waren all diese Frauen hier Rollenspiel-Liebhaber. Ich selbst interessierte mich zwar ebenfalls für dieses Genre, hatte aber keinerlei Praxis in dieser Richtung. Die Vorstellung, an diesem Abend erste Erfahrungen sammeln zu können, faszinierte mich sehr.
    
    "Deshalb habe ich mich für zwei Spiele entschieden, die diesem Umstand Rechnung tragen. Ja mehr noch, die nur in genau dieser Situation überhaupt realistisch spielbar sind."
    
    Na, da war ich aber gespannt. Und nicht nur ich. Auch die anderen Frauen schienen meiner Kollegin an den Lippen zu hängen.
    
    "Im zweiten Spiel, das draußen im Wald beginnt, werden wir Frauen gemeinsam gegen Frank antreten. Wir werden uns im gesamten Verlauf des Spieles extrem anstrengen müssen, wollen wir den Sieg für uns verbuchen, denn Frank wird ein mächtiger Gegenspieler sein. Dazu später mehr. Damit wir aber überhaupt eine Chance gegen ihn haben, müssen wir ihn viel besser kennen lernen. ...
    ... Und dazu dient das erste Spiel."
    
    Nach diesen Andeutungen entbrannte eine wilde Diskussion. Ich war von der Behauptung, ein mächtiger Gegenspieler zu sein, fasziniert. Was sollte meine Aufgabe sein, bei der ich so sehr überlegen wäre. Auch die Anderen spekulierten wild in der Gegend herum. Ich hörte aufmerksam zu. Lernte ich doch auf diese Weise meine künftigen Gegner stückweit besser kennen.
    
    "Nun zum ersten Spiel." Mit ihrer lauten Stimme hatte die Chefin dieser Veranstaltung keine Mühe, sich wieder Gehör zu verschaffen. "Stellt euch folgende, rein hypothetische Situation vor: Ihr habt gerade euer Psychologiestudium abgeschlossen und euch darauf geeinigt, eine Gemeinschaftspraxis zu gründen. Heute tritt der erste Patient über die Türschwelle. Er berichtet, dass er in der Welt dort draußen zunehmend weniger zurechtkommt. Er fühle sich fast ununterbrochen nackt und ausgeliefert. Natürlich versteht ihr diese Worte als Metapher. Erst nach und nach erkennt ihr, dass er seine Worte wörtlich meinte.
    
    Eure Aufgabe ist es nun, eurem Patienten, niemand anderen als Frank, Fragen zu stellen, um die Hintergründe seines Leidens zu verstehen. Dabei dürft ihr eines aber nicht vergessen: Das ist ein Spiel! Frank muss die Fragen so wahrheitsgemäß wie möglich beantworten. Er darf in der Regel weder lügen noch sich verweigern. Solltet ihr jedoch eine seiner Grenzen überschreiten, also ihn so in Bedrängnis bringen, dass er für sein reales Leben Gefahr sieht oder seine reale Psyche in ...
«12...567...24»